Spinverbot

Spinverbot
Spịn|ver|bot; Syn.: Multiplizitätsverbot: Fachjargon für die Regel, der zufolge intra- u. intermol. elektronische Energieübertragungsprozesse nur zwischen Zuständen gleicher Multiplizität (d. h. unter Spinkonservierung) erfolgen sollten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Multiplizität — Mul|ti|pli|zi|tät [lat. multiplex, Gen.: multiplicis = vielfach, vielteilig]: die Anzahl der zu einem Multiplett gehörenden Energieniveaus oder ↑ Terme. Im atomaren Bereich versteht man unter M. die Spinmultiplizität (2S +1) mit S… …   Universal-Lexikon

  • Spinerhaltungssatz — Spịn|er|hal|tungs|satz; Syn.: Wigner Regel: für strahlende u. strahlungslose elektronische Übergänge formulierte Regel, der zufolge Übergänge zwischen Termen gleicher ↑ Multiplizität spinerlaubt, solche zwischen Termen verschiedener… …   Universal-Lexikon

  • Spinkonservierung — Spịn|kon|ser|vie|rung ↑ Spinverbot …   Universal-Lexikon

  • Spinumkehr — Spịn|um|kehr, Spịn|um|keh|rung: bei bestimmten strahlungslosen Prozessen (z. B. ISC) involviertes, dem sog. ↑ Spinverbot zuwiderlaufendes »Umklappen« des Spins, z. B. beim Übergang eines Moleküls vom Singulett in den Triplettzustand. Vgl.… …   Universal-Lexikon

  • Spinumkehrung — Spịn|um|kehr, Spịn|um|keh|rung: bei bestimmten strahlungslosen Prozessen (z. B. ISC) involviertes, dem sog. ↑ Spinverbot zuwiderlaufendes »Umklappen« des Spins, z. B. beim Übergang eines Moleküls vom Singulett in den Triplettzustand. Vgl.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”